Toluol
Toluol (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Toluol | die Toluole | 
| Genitiv | des Toluols | der Toluole | 
| Dativ | dem Toluol | den Toluolen | 
| Akkusativ | das Toluol | die Toluole | 
Worttrennung:
- To·lu·ol, Plural: To·lu·o·le
Aussprache:
- IPA: [toluˈoːl], [toluˈʔoːl]
- Hörbeispiele: Toluol (Info)
- Reime: -oːl
Bedeutungen:
- [1] Chemie (Plural in Fällen wie „chlorierte Toluole“): farbloses, flüchtiges Lösungsmittel
Herkunft:
- Bildung aus Tolubalsam und dem Suffix -ol
Synonyme:
- [1] Methylbenzen, Methylbenzol, Phenylmethan, Toluen
Oberbegriffe:
- [1] Lösungsmittel, Verdünnungsmittel; Alkylbenzol, Kohlenwasserstoff
Beispiele:
- [1] Toluol ist ein Bestandteil von Benzin.
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.