Trümmerhaufen
Trümmerhaufen (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Trümmerhaufen | die Trümmerhaufen | 
| Genitiv | des Trümmerhaufens | der Trümmerhaufen | 
| Dativ | dem Trümmerhaufen | den Trümmerhaufen | 
| Akkusativ | den Trümmerhaufen | die Trümmerhaufen | 
Worttrennung:
- Trüm·mer·hau·fen, Plural: Trüm·mer·hau·fen
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁʏmɐˌhaʊ̯fn̩]
- Hörbeispiele: Trümmerhaufen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Menge aufgehäufter Trümmer
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Trumm und Haufen mit dem Fugenelement -er (und Umlaut)
Synonyme:
- [1] Trümmerberg
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Menge aufgehäufter Trümmer
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Trümmerhaufen“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trümmerhaufen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Trümmerhaufen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Trümmerhaufen“
- [1] The Free Dictionary „Trümmerhaufen“
- [1] Duden online „Trümmerhaufen“
Quellen:
- Edgar Hilsenrath: Der Nazi & der Friseur. Roman. 15. Auflage. dtv, München 2017, ISBN 978-3-423-13441-5, Seite 201. Zuerst 1977 erschienen.
- Carl Zuckmayer: Deutschlandbericht für das Kriegsministerium der Vereinigten Staaten von Amerika; herausgegeben von Gunther Nickel, Johanna Schrön und Hans Wagener. 3. Auflage. Wallstein, Göttingen 2004, ISBN 3-89244-771-3, Seite 92.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.