Trainingseinheit
Trainingseinheit (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Trainingseinheit | die Trainingseinheiten | 
| Genitiv | der Trainingseinheit | der Trainingseinheiten | 
| Dativ | der Trainingseinheit | den Trainingseinheiten | 
| Akkusativ | die Trainingseinheit | die Trainingseinheiten | 
Worttrennung:
- Trai·nings·ein·heit, Plural: Trai·nings·ein·hei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁɛːnɪŋsˌʔaɪ̯nhaɪ̯t], [ˈtʁeːnɪŋsˌʔaɪ̯nhaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Trainingseinheit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Phase, in der geübt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Training und Einheit mit dem Fugenelement -s
Beispiele:
- [1] „Lombardi war berüchtigt dafür, dass seine Trainingseinheiten lange und hart waren.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Phase, in der geübt wird
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Trainingseinheit“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trainingseinheit“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Trainingseinheit“
- [1] Duden online „Trainingseinheit“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Trainingseinheit“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Trainingseinheit“
Quellen:
- Dieter Hoch, Holger Korber, Dirk Ladwig: Die Geschichte der NFL. Von den kleinen Anfängen bis zum Aufstieg zur größten Profiliga der Welt. 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage. Huddle, Berlin 2016, ISBN 978-3-9811390-6-8, Seite 70.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.