Trappistenbier
Trappistenbier (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Trappistenbier | die Trappistenbiere | 
| Genitiv | des Trappistenbieres des Trappistenbiers | der Trappistenbiere | 
| Dativ | dem Trappistenbier | den Trappistenbieren | 
| Akkusativ | das Trappistenbier | die Trappistenbiere | 
Worttrennung:
- Trap·pis·ten·bier, Plural: Trap·pis·ten·bie·re
Aussprache:
- IPA: [tʁaˈpɪstn̩ˌbiːɐ̯]
- Hörbeispiele: Trappistenbier (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gastronomie: von Trappisten gebrautes Bier mit oft sehr hohem Alkoholgehalt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Trappist und Bier mit dem Fugenelement -en
Oberbegriffe:
- [1] Bier
Beispiele:
- [1] „Wohlwissend, dass ich bereits eine halbe Flasche Wein in mir hatte, bestellte ich eines der wunderbaren Trappistenbiere, die einen doppelten Alkoholgehalt im Vergleich zu herkömmlichen Bieren haben, und würzig, vollmundig schmecken.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] von Trappisten gebrautes Bier
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Trappistenbier“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Trappistenbier “
Quellen:
- Martin Rose: Amnesia Orange. neobooks, 2018, ISBN 978-3-7427-4423-4, Seite 190 (zitiert nach Google Books).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.