Trinkhalm
Trinkhalm (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Trinkhalm | die Trinkhalme | 
| Genitiv | des Trinkhalmes des Trinkhalms | der Trinkhalme | 
| Dativ | dem Trinkhalm dem Trinkhalme | den Trinkhalmen | 
| Akkusativ | den Trinkhalm | die Trinkhalme | 
Worttrennung:
- Trink·halm, Plural: Trink·hal·me
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁɪŋkˌhalm]
- Hörbeispiele: Trinkhalm (Info)
Bedeutungen:
- [1] Hilfsmittel, mit welchem sich Flüssigkeiten aufsaugen lassen, um sie zu trinken
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs trinken und Halm
Synonyme:
- [1] Trinkröhrchen, umgangssprachlich: Strohhalm
Beispiele:
- [1] Die Kinder spielten mit den bunten Trinkhalmen.
Übersetzungen
    
 [1] Hilfsmittel, mit welchem sich Flüssigkeiten aufsaugen lassen, um sie zu trinken
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.