Tussi
Tussi (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Tussi | die Tussis | 
| Genitiv | der Tussi | der Tussis | 
| Dativ | der Tussi | den Tussis | 
| Akkusativ | die Tussi | die Tussis | 
Worttrennung:
- Tus·si, Plural: Tus·sis
Aussprache:
- IPA: [ˈtʊsi]
- Hörbeispiele: Tussi (Info)
- Reime: -ʊsi
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich, meist abwertend: attraktive, modebewusste, ich-bezogene, oberflächliche Frau
Herkunft:
- von Thusnelda (Tochter des Cheruskerfürsten Segestes), später Tusnelda, jetzt gekürzt zu Tussi, Jugendsprache der 1990er Jahre[1]
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Du bist so eine Tussi!
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Von knorke bis gaga – die Entwicklung der Jugendsprache, Spiegel-Online vom 2. Juni 2008
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Situs
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.