Ulrike
Ulrike (Deutsch)
    
    Substantiv, f, Vorname
    
| Singular | Plural | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Nominativ | (die) Ulrike | die Ulrikes | ||||
| Genitiv | (der Ulrike) Ulrikes | der Ulrikes | ||||
| Dativ | (der) Ulrike | den Ulrikes | ||||
| Akkusativ | (die) Ulrike | die Ulrikes | ||||
| siehe auch: Grammatik der deutschen Namen | ||||||
Worttrennung:
- Ul·ri·ke, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ʊlˈʁiːkə]
- Hörbeispiele: Ulrike (Info)
- Reime: -iːkə
Bedeutungen:
- [1] weiblicher Vorname
Herkunft:
- Ulrike ist ein weiblicher Vorname, der auf den männlichen Vornamen Ulrich zurückgeht. Seine ursprüngliche Bedeutung ist: Reich an ererbtem Besitz. Verbreitung findet er seit dem 18. Jahrhundert in Adelskreisen. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts wurde er durch Zeitungs- und Zeitschriftenromane volkstümlich.
Weibliche Namensvarianten:
- [1] Ulrika
Männliche Namensvarianten:
- [1] Ulrich
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
- Ulrike I. Eleonore (Königin von Schweden)
- Ulrike Folkerts (Schauspielerin)
- Ulrike Höfken (Politikerin)
- Ulrike Kolb (Schriftstellerin und Journalistin)
- Ulrike Meinhof (Journalistin und Mitbegründerin der Roten Armee Fraktion)
- Ulrike Mehl (Politikerin)
- Ulrike Meyfarth (Sportlerin)
Beispiele:
- [1] Meine Freundin Ulrike kann ganz wunderbar zeichnen.
Übersetzungen
    
 [1] weiblicher Vorname
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Ulrike“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.