Ungebildetheit
Ungebildetheit (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Ungebildetheit 
 | — 
 | 
| Genitiv | der Ungebildetheit 
 | — 
 | 
| Dativ | der Ungebildetheit 
 | — 
 | 
| Akkusativ | die Ungebildetheit 
 | — 
 | 
Worttrennung:
- Un·ge·bil·det·heit, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] der Mangel an Bildung; der Zustand, ungebildet zu sein
Herkunft:
- von ungebildet (Suffix: -heit)
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Unbildung
Beispiele:
- [1] Auch der Menschenhandel gedeiht unter den Randbedingungen extremer Armut und Ungebildetheit: Jahr für Jahr werden nach Schätzungen von Hilfsorganisationen rund 12.000 Kinder und junge Frauen über Nepals Südgrenze nach Indien verkauft.[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] canoo.net „Ungebildetheit“
- [1] The Free Dictionary „Ungebildetheit“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.