ungebildet
ungebildet (Deutsch)
Adjektiv
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| ungebildet | ungebildeter | am ungebildetsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:ungebildet | ||||
Worttrennung:
- un·ge·bil·det, Komparativ: un·ge·bil·de·ter, Superlativ: am un·ge·bil·dets·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʊnɡəˌbɪldət]
- Hörbeispiele: ungebildet (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
Gegenwörter:
- [1] gebildet
Beispiele:
- [1] Die meisten Selbstmordattentäter sind weder arm noch ungebildet.
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1] kein Wissen, keine Bildung habend
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ungebildet“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „ungebildet“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.