Unternehmensleitung
Unternehmensleitung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Unternehmensleitung | die Unternehmensleitungen | 
| Genitiv | der Unternehmensleitung | der Unternehmensleitungen | 
| Dativ | der Unternehmensleitung | den Unternehmensleitungen | 
| Akkusativ | die Unternehmensleitung | die Unternehmensleitungen | 
Worttrennung:
- Un·ter·neh·mens·lei·tung, Plural: Un·ter·neh·mens·lei·tun·gen
Aussprache:
- IPA: [ʊntɐˈneːmənsˌlaɪ̯tʊŋ]
- Hörbeispiele: Unternehmensleitung (Info) Unternehmensleitung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Leitung eines Unternehmens
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Unternehmen und Leitung mit dem Fugenelement -s
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Leitung
Beispiele:
- [1] „Dagegen wirke es sich positiv aus, wenn die Unternehmensleitung glaubhaft versucht habe, Entlassungen zu vermeiden oder großzügige Abfindungen bewillige.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Leitung eines Unternehmens
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Unternehmensleitung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Unternehmensleitung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Unternehmensleitung“
- [*] The Free Dictionary „Unternehmensleitung“
- [1] Duden online „Unternehmensleitung“
Quellen:
- Kündigen, richtig. In: sueddeutsche.de. 17. Mai 2010, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 3. Juli 2016).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Unternehmenszeitung
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.