Unterrichtsgang
Unterrichtsgang (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Unterrichtsgang | die Unterrichtsgänge | 
| Genitiv | des Unterrichtsgangs des Unterrichtsganges | der Unterrichtsgänge | 
| Dativ | dem Unterrichtsgang dem Unterrichtsgange | den Unterrichtsgängen | 
| Akkusativ | den Unterrichtsgang | die Unterrichtsgänge | 
Worttrennung:
- Un·ter·richts·gang, Plural: Un·ter·richts·gän·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈʊntɐʁɪçt͡sˌɡaŋ]
- Hörbeispiele: Unterrichtsgang (Info)
Bedeutungen:
- [1] kürzere unterrichtsnahe Unternehmung einer Schulklasse außerhalb der Bildungsanstalt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Unterricht und Gang mit dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] Österreich: Lehrausgang
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Die Schüler wurden in den Stunden vor dem Unterrichtsgang mit Kirchengebäuden verschiedener Baustile, ihren Grundrissen und der damit verbundenen Bedeutung für die Gläubigen vertraut gemacht.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] kürzere unterrichtsnahe Unternehmung einer Schulklasse außerhalb der Bildungsanstalt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schulfahrt“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Unterrichtsgang“
Quellen:
- Brunhild Arnswald: Mein Kirchentraum. Diplomica, 2008, Seite 20 (Zitiert nach Google Books).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.