Urophilie
Urophilie (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Urophilie | — | 
| Genitiv | der Urophilie | — | 
| Dativ | der Urophilie | — | 
| Akkusativ | die Urophilie | — | 
Worttrennung:
- Uro·phi·lie, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [uʁofiˈliː]
- Hörbeispiele: Urophilie (Info)
- Reime: -iː
Bedeutungen:
- [1] Biologie: Ausdrücken von Freude/Sympathie durch Harnlassen (bei Tieren)
- [2] Sexualkunde: sexueller Fetisch, der sich auf Urin beziehungsweise das Urinieren bezieht
Oberbegriffe:
- [2] Fetisch
Unterbegriffe:
- [2] Urophagie
Beispiele:
- [1] Unser Welpe freut sich immer einen Ast ab, wenn wir nach Hause kommen, und wenn man ihn dann anfasst, fängt er an zu pinkeln. Klarer Fall von Urophilie.
- [2] Urophilie ist ein feuchtes sexuelles Vergnügen. Naja, wer es mag.
Übersetzungen
    
 [1] Biologie: Ausdrücken von Freude/Sympathie durch Harnlassen (bei Tieren)
| Dialektausdrücke: | ||
|---|---|---|
| 
 | ||
 [2] 
| Dialektausdrücke: | ||
|---|---|---|
| 
 | ||
Referenzen und weiterführende Informationen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Urophagie
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.