Vaterschaftstest
Vaterschaftstest (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 1 | Singular 2 | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|---|
| Nominativ | der Vaterschaftstest | der Vaterschaftstest | die Vaterschaftstests | die Vaterschaftsteste | 
| Genitiv | des Vaterschaftstests | des Vaterschaftstestes des Vaterschaftstests | der Vaterschaftstests | der Vaterschaftsteste | 
| Dativ | dem Vaterschaftstest | dem Vaterschaftstest dem Vaterschaftsteste | den Vaterschaftstests | den Vaterschaftstesten | 
| Akkusativ | den Vaterschaftstest | den Vaterschaftstest | die Vaterschaftstests | die Vaterschaftsteste | 
Worttrennung:
- Va·ter·schafts·test, Plural 1: Va·ter·schafts·tests, Plural 2: Va·ter·schafts·tes·te
Aussprache:
- IPA: [ˈfaːtɐʃaft͡sˌtɛst]
- Hörbeispiele: Vaterschaftstest (Info)
Bedeutungen:
- [1] Testverfahren (meist eine DNA-Analyse) zur Klärung einer Vaterschaft
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Vaterschaft und Test mit dem Fugenelement -s
Gegenwörter:
- [1] Mutterschaftstest
Oberbegriffe:
- [1] Test
Beispiele:
- [1] Dank eines Vaterschaftstests besitzt er nun die Gewissheit, dass er der Vater von Paul ist.
Übersetzungen
    
 [1] Testverfahren (meist eine DNA-Analyse) zur Klärung einer Vaterschaft
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Vaterschaftstest“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vaterschaftstest“
- [1] Duden online „Vaterschaftstest“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Vaterschaftstest“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.