Venia Legendi
Venia Legendi (Deutsch)
    
    Wortverbindung, Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Venia Legendi | — | 
| Genitiv | der Venia Legendi | — | 
| Dativ | der Venia Legendi | — | 
| Akkusativ | die Venia Legendi | — | 
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Ve·nia Le·gen·di, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈveːni̯a leˈɡɛndi]
- Hörbeispiele: Venia Legendi (Info)
- Reime: -ɛndi
Bedeutungen:
- [1] bildungssprachlich: Berechtigung zur selbstständigen Lehre an einer Hochschule, die überwiegend durch die Habilitation erworben wird
Herkunft:
- bestehend aus dem lateinischen venia → la ‚Erlaubnis‘ und legendi → la, dem Gerundium von legere → la ‚lesen‘[1]
Synonyme:
- [1] Lehrbefugnis
Beispiele:
- [1] Ihr wurde die Venia Legendi für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Insolvenzrecht verliehen.
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Venia Legendi“
- [1] Duden online „Venia_Legendi“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Venia Legendi“ auf wissen.de
Quellen:
- Wahrig Fremdwörterlexikon „Venia Legendi“ auf wissen.de .
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.