Vergrämung
Vergrämung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Vergrämung | die Vergrämungen | 
| Genitiv | der Vergrämung | der Vergrämungen | 
| Dativ | der Vergrämung | den Vergrämungen | 
| Akkusativ | die Vergrämung | die Vergrämungen | 
Worttrennung:
- Ver·grä·mung, Plural: Ver·grä·mun·gen
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈɡʁɛːmʊŋ]
- Hörbeispiele: Vergrämung (Info)
- Reime: -ɛːmʊŋ
Bedeutungen:
Herkunft:
- [1] Substantivierung des Verbs vergrämen durch Ableitung des Verbstamms mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Unterbegriffe:
- [1] Taubenvergrämung
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] gezieltes Verscheuchen von Tieren durch wiederholtes Stören
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Vergrämung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Vergrämung “
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Vergrämung“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.