Vermummter
Vermummter (Deutsch)
    
    Substantiv, m, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Vermummter | Vermummte | 
| Genitiv | Vermummten | Vermummter | 
| Dativ | Vermummtem | Vermummten | 
| Akkusativ | Vermummten | Vermummte | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Vermummte | die Vermummten | 
| Genitiv | des Vermummten | der Vermummten | 
| Dativ | dem Vermummten | den Vermummten | 
| Akkusativ | den Vermummten | die Vermummten | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Vermummter | keine Vermummten | 
| Genitiv | eines Vermummten | keiner Vermummten | 
| Dativ | einem Vermummten | keinen Vermummten | 
| Akkusativ | einen Vermummten | keine Vermummten | 
Worttrennung:
- Ver·mumm·ter, Plural: Ver·mumm·te
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈmʊmtɐ]
- Hörbeispiele: Vermummter (Info)
- Reime: -ʊmtɐ
Bedeutungen:
- [1] Person, die ihr Gesicht mit einem Schleier, Tuch oder Ähnlichem verdeckt
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs (Substantivierung) vom Adjektiv vermummt mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er
Weibliche Wortformen:
- [1] Vermummte
Beispiele:
- [1] „Auf den Dächern erscheinen Vermummte, die den Demozug mit Pyrotechnik empfangen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Person, die ihr Gesicht mit einem Schleier, Tuch oder Ähnlichem verdeckt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Vermummter“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vermummter“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Vermummter“
Quellen:
- Gabriel Rinaldi: »Der Angriff startet, verpisst euch«. In: Spiegel Online. 17. Juni 2021, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 18. Juni 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.