Violinist
Violinist (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Violinist | die Violinisten | 
| Genitiv | des Violinisten | der Violinisten | 
| Dativ | dem Violinisten | den Violinisten | 
| Akkusativ | den Violinisten | die Violinisten | 
Worttrennung:
- Vi·o·li·nist, Plural: Vi·o·li·nis·ten
Aussprache:
- IPA: [vi̯oliˈnɪst]
- Hörbeispiele: Violinist (Info)
- Reime: -ɪst
Bedeutungen:
- [1] Person, die Violine spielt
Synonyme:
- [1] Geigenspieler, Geiger
Weibliche Wortformen:
- [1] Violinistin
Oberbegriffe:
- [1] Musiker
Beispiele:
- [1] „Schließlich ist der Mann ein gefeierter Violinist und Dirigent, der im zarten Alter von sieben Jahren im japanischen Fernsehen als Geigen-Wunderkind herumgereicht wurde, und obendrein Spross einer der einflussreichsten Familien Japans.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Person, die Violine spielt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Violinist“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Violinist“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Violinist“
- [*] The Free Dictionary „Violinist“
- [1] Duden online „Violinist“
Quellen:
- Stab und Stäbchen: Der japanische Dirigent Joji Hattori wird Wirt in Wien. Abgerufen am 19. Oktober 2020.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.