Voraussagung
Voraussagung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Voraussagung 
 | die Voraussagungen 
 | 
| Genitiv | der Voraussagung 
 | der Voraussagungen 
 | 
| Dativ | der Voraussagung 
 | den Voraussagungen 
 | 
| Akkusativ | die Voraussagung 
 | die Voraussagungen 
 | 
Worttrennung:
- Vo·r·aus·sa·gung, Plural: Vo·r·aus·sa·gun·gen
Aussprache:
- IPA: [foːˈʁaʊ̯sˌzaːɡʊŋ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] eine Aussage über etwas, das in Zukunft sein wird
Synonyme:
- [1] Prädiktion, Prognose, Vorhersage, Voraussage
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Horoskop, Orakel, Prophezeiung, Wahrsagung, Weissagung
Gegenwörter:
- [1] Retrognose
Beispiele:
- [1] „Na jedenfalls führte ich mein erstes Gratisgespräch mit einer Astrologin, welche mit ihren Voraussagungen richtig lag.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] canoo.net „Voraussagung“
- [1] Duden online „Voraussagung“
Quellen:
- Thomas Pfennig: Die fantastische Welt der Hypnose und ihrer Parallelwelten. Rainer Bloch, 2010, ISBN 978-3-942179-07-2, Seite 198
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.