Wässerung
Wässerung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Wässerung | die Wässerungen | 
| Genitiv | der Wässerung | der Wässerungen | 
| Dativ | der Wässerung | den Wässerungen | 
| Akkusativ | die Wässerung | die Wässerungen | 
Worttrennung:
- Wäs·se·rung, Plural: Wäs·se·run·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛsəʁʊŋ]
- Hörbeispiele: Wässerung (Info)
- Reime: -ɛsəʁʊŋ
Bedeutungen:
- [1] physischer Prozess: das Wässern; regulierendes Zuführung von Flüssigkeiten
Herkunft:
- mittelhochdeutsch weʒʒerunge
- Ableitung des Verbs wässern mit dem Suffix -ung zu einem Substantiv
Sinnverwandte Wörter:
- [1] veraltet: Wasserung
Gegenwörter:
- [1] Trocknung
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Bewässerung, Entwässerung, Schlusswässerung, Vorwässerung
Beispiele:
- [1] Gerade Bambus benötigt eine kontinuierliche Wässerung.
Wortbildungen:
- [1] Wässerungsdauer, Wässerungskurve, Wässerungsverfahren
Übersetzungen
    
 [1] physischer Prozess: das Wässern; regulierendes Zuführung von Flüssigkeiten
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Wässerung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wässerung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wässerung“
- [1] The Free Dictionary „Wässerung“
- [1] Duden online „Wässerung“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Wässerung“ auf wissen.de
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Wässerung“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.