Walfisch
Walfisch (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Walfisch | die Walfische | 
| Genitiv | des Walfisches des Walfischs | der Walfische | 
| Dativ | dem Walfisch dem Walfische | den Walfischen | 
| Akkusativ | den Walfisch | die Walfische | 
Worttrennung:
- Wal·fisch, Plural: Wal·fi·sche
Aussprache:
- IPA: [ˈvaːlˌfɪʃ]
- Hörbeispiele: Walfisch (Info)
- Reime: -aːlfɪʃ
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich, fälschlich: großer Meeressäuger, Wal
Synonyme:
- [1] Wal
Beispiele:
- [1] Auf Island kann man hervorragend Walfische beobachten.
- [1] „Wie bei allem Anglerlatein wurde der Walfisch bei jeder Weitergabe ein gehöriges Stück größer und gefährlicher.“[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Walfisch“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Walfisch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Walfisch“
Quellen:
- E. W. Heine: Kaiser Wilhelms Wal. Geschichten aus der Weltgeschichte. C. Bertelsmann Verlag, München 2013, ISBN 978-3-570-10148-3, Seite 14.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.