Wassern
Wassern (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Wassern | — | 
| Genitiv | des Wasserns | — | 
| Dativ | dem Wassern | — | 
| Akkusativ | das Wassern | — | 
Worttrennung:
- Was·sern, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈvasɐn]
- Hörbeispiele: Wassern (Info)
- Reime: -asɐn
Bedeutungen:
- [1] der Niedergang auf dem Wasser; die Landung auf dem Wasser
Herkunft:
- Konversion aus dem Infinitiv des Verbs wassern
Synonyme:
- [1] Wasserung
Oberbegriffe:
- [1] Landen
Unterbegriffe:
- [1] Notwassern
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] der Niedergang auf dem Wasser; die Landung auf dem Wasser
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wassern“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wassern“
- [*] The Free Dictionary „Wassern“
Quellen:
- Nacht über den Wassern, Follett. Abgerufen am 4. September 2015.
- Messerschmitt Bf 109 T: die Jäger der "Graf Zeppelin". Abgerufen am 4. September 2015.
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- Was·sern
Aussprache:
- IPA: [ˈvasɐn]
- Hörbeispiele: Wassern (Info)
- Reime: -asɐn
Grammatische Merkmale:
- Dativ Plural des Substantivs Wasser
| Wassern ist eine flektierte Form von Wasser. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Wasser. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
Ähnliche Wörter (Deutsch):
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.