Weltraumlift
Weltraumlift (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | der Weltraumlift | die Weltraumlifte | die Weltraumlifts | 
| Genitiv | des Weltraumlifts des Weltraumliftes | der Weltraumlifte | der Weltraumlifts | 
| Dativ | dem Weltraumlift | den Weltraumliften | den Weltraumlifts | 
| Akkusativ | den Weltraumlift | die Weltraumlifte | die Weltraumlifts | 
Worttrennung:
- Welt·raum·lift, Plural 1: Welt·raum·lif·te, Plural 2: Welt·raum·lifts
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛltʁaʊ̯mˌlɪft]
- Hörbeispiele: Weltraumlift (Info)
Bedeutungen:
- [1] Transportmittel zum Auf- und Abtransportieren von Gütern von Planetenoberflächen in geostationäre Umlaufbahnen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Weltraum und Lift
Synonyme:
- [1] Weltraumaufzug
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Erst seit es zu großen Innovationsschüben in der Materialforschung gekommen ist, wird das Konzept etwas ernster genommen. Aktuell etwa an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, wo Materialwissenschafter einen neuen Polymer-Keramik-Verbundwerkstoff vorstellten, der eines Tages vielleicht in Weltraumliften zum Einsatz kommen könnte.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Weltraumlift“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Weltraumlift“
Quellen:
- Ein kleiner Schritt in Richtung Weltraumlift, derStandart.at am 22.6.2013
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.