Weltzeit
Weltzeit (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Weltzeit | die Weltzeiten | 
| Genitiv | der Weltzeit | der Weltzeiten | 
| Dativ | der Weltzeit | den Weltzeiten | 
| Akkusativ | die Weltzeit | die Weltzeiten | 
Worttrennung:
- Welt·zeit, Plural: Welt·zei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛltˌt͡saɪ̯t]
- Hörbeispiele: Weltzeit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Uhrzeit, die zum Nullmeridian gehört und die Basis der Zonenzeiten bildet
Abkürzungen:
- WZ, UT
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Welt und Zeit
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Obwohl die Weltzeit bereits 1928 die Greenwich Mean Time (GTM) ablöste, wird auch heute noch häufig die Bezeichnung Greenwich Mean Time benutzt.
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: witzelte
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.