Wildgemüse
Wildgemüse (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Wildgemüse | die Wildgemüse | 
| Genitiv | des Wildgemüses | der Wildgemüse | 
| Dativ | dem Wildgemüse | den Wildgemüsen | 
| Akkusativ | das Wildgemüse | die Wildgemüse | 
Worttrennung:
- Wild·ge·mü·se, Plural: Wild·ge·mü·se
Aussprache:
- IPA: [ˈvɪltɡəˌmyːzə]
- Hörbeispiele: Wildgemüse (Info)
Bedeutungen:
- [1] Pflanze, die wild wächst und als Gemüse verwendet werden kann
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv wild und dem Substantiv Gemüse
Oberbegriffe:
- [1] Gemüse
Unterbegriffe:
- [1] Bärlauch, Brennnessel, Gänseblümchen, Gänsemiere, Hirtentäschel, Löwenzahn, Pimpernell, Sauerampfer
Beispiele:
- [1] „Sie lernten Wildgemüse pflücken und zubereiten: Hirtentäschel, Löwenzahn, Gänsemiere, Pimpernell, Brennnesseln.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Pflanze, die wild wächst und als Gemüse verwendet werden kann
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Wildgemüse“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wildgemüse“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Wildgemüse“
- [1] Duden online „Wildgemüse“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wildgemüse“
Quellen:
- Theo Sommer: 1945. Die Biographie eines Jahres. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-498-06382-0, Seite 258.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.