Willkommenstrunk
Willkommenstrunk (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Willkommenstrunk 
 | die Willkommenstrünke 
 | 
| Genitiv | des Willkommenstrunks des Willkommenstrunkes 
 | der Willkommenstrünke 
 | 
| Dativ | dem Willkommenstrunk dem Willkommenstrunke 
 | den Willkommenstrünken 
 | 
| Akkusativ | den Willkommenstrunk 
 | die Willkommenstrünke 
 | 
Worttrennung:
- Will·kom·mens·trunk, Plural: Will·kom·mens·trün·ke
Aussprache:
- IPA: [vɪlˈkɔmənsˌtʁʊŋk]
- Hörbeispiele: Willkommenstrunk (Info) 
Bedeutungen:
- [1] ein Getränk, das einer Person angeboten beziehungsweise gegeben wird, wenn man sie begrüßt, willkommen heißt
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Willkommen und Trunk sowie dem Fugenelement -s
Beispiele:
- [1] Ein Willkommenstrunk wird von vielen als höflich erachtet.
- [1] Als seine Familie daheim ankam, hieß er sie mit einem warmen Willkommenstrunk willkommen.
- [1] Wie viele Willkommenstrünke sie schon angeboten bekam, konnte sie nicht sagen.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Willkommenstrunk“
- [*] canoo.net „Willkommenstrunk“
- [1] Duden online „Willkommenstrunk“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.