Witwenpension
Witwenpension (Deutsch)
Substantiv, f
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Witwenpension | die Witwenpensionen |
| Genitiv | der Witwenpension | der Witwenpensionen |
| Dativ | der Witwenpension | den Witwenpensionen |
| Akkusativ | die Witwenpension | die Witwenpensionen |
Worttrennung:
- Wit·wen·pen·si·on, Plural: Wit·wen·pen·si·o·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈvɪtvn̩pɑ̃ˌzi̯oːn] (zu weiteren Aussprachevarianten siehe den Eintrag Pension)
- Hörbeispiele: Witwenpension (Info), Witwenpension (Info)
Bedeutungen:
- [1] Pension, die eine Witwe (seltener: ein Witwer) erhält
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Witwe und Pension mit dem Fugenelement -n
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Witwenrente
Oberbegriffe:
- [1] Pension
Beispiele:
- [1] „Sie wollten vielmehr die bürgerliche Eheschließung umgehen, um nicht die Witwenrente oder die Witwenpension der Frau zu verlieren.“[1]
Übersetzungen
[1] Pension, die eine Witwe (seltener: ein Witwer) erhält
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Witwenpension“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Witwenpension“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Witwenpension“
Quellen:
- Differenz mit dem Vatikan. In: Die Zeit, 17. November 1955 (zitiert nach DWDS).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.