Wuppertal
Wuppertal (Deutsch)
Substantiv, n, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Wuppertal | — |
Genitiv | (des Wuppertal) (des Wuppertals) Wuppertals |
— |
Dativ | (dem) Wuppertal | — |
Akkusativ | (das) Wuppertal | — |
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Wuppertal“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Wup·per·tal, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈvʊpɐˌtaːl]
- Hörbeispiele: Wuppertal (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Abkürzungen:
- [1] W
Oberbegriffe:
- [1] Großstadt
Unterbegriffe:
- [1] Barmen, Elberfeld
Beispiele:
- [1] Wuppertal liegt an der Wupper.
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
Substantiv, n, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Wuppertal | — |
Genitiv | des Wuppertals des Wuppertales |
— |
Dativ | dem Wuppertal | — |
Akkusativ | das Wuppertal | — |
Worttrennung:
- Wup·per·tal, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈvʊpɐˌtaːl]
- Hörbeispiele: Wuppertal (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Toponym Wupper und dem Substantiv Tal
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Wuppertalssperre
Übersetzungen
[1] Geografie: das Tal der Wupper
Referenzen und weiterführende Informationen:
Wuppertal (Französisch)
Substantiv, Toponym
Singular
|
Plural
|
---|---|
Wuppertal
|
—
|
Worttrennung:
- Wup·per·tal, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [vupəʁtal]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Stadt im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen; Wuppertal
Oberbegriffe:
- [1] ville
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Wuppertal1 n |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Französischer Wikipedia-Artikel „Wuppertal“
- [1] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3, Seite 1772.
Wuppertal (Polnisch)
Substantiv, m, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Wuppertal | — |
Genitiv | Wuppertalu | — |
Dativ | Wuppertalowi | — |
Akkusativ | Wuppertal | — |
Instrumental | Wuppertalem | — |
Lokativ | Wuppertalu | — |
Vokativ | Wuppertalu | — |
Worttrennung:
- Wup·per·tal, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Stadt im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen; Wuppertal
Oberbegriffe:
- [1] miasto
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] wuppertalski
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Wuppertal1 n |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „Wuppertal“
- [1] Komisja Standaryzacji Nazw Geograficznych poza granicami Rzeczypospolitej Polskiej przy Głównym Geodecie Kraju; Główny Geodeta Kraju (Herausgeber): Nazewnictwo geograficzne świata. 1. Auflage. Heft 12: Europa, Teil II, Warszawa 2010, ISBN 978-83-254-0825-1 (PDF), Seite 150.
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „Wuppertal“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.