Zahnarmer
Zahnarmer (Deutsch)
    
    Substantiv, m, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Zahnarmer | Zahnarme | 
| Genitiv | Zahnarmen | Zahnarmer | 
| Dativ | Zahnarmem | Zahnarmen | 
| Akkusativ | Zahnarmen | Zahnarme | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Zahnarme | die Zahnarmen | 
| Genitiv | des Zahnarmen | der Zahnarmen | 
| Dativ | dem Zahnarmen | den Zahnarmen | 
| Akkusativ | den Zahnarmen | die Zahnarmen | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Zahnarmer | keine Zahnarmen | 
| Genitiv | eines Zahnarmen | keiner Zahnarmen | 
| Dativ | einem Zahnarmen | keinen Zahnarmen | 
| Akkusativ | einen Zahnarmen | keine Zahnarmen | 
Worttrennung:
- Zahn·ar·mer, Plural: Zahn·ar·me
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡saːnˌʔaʁmɐ]
- Hörbeispiele: Zahnarmer (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: Mitglied der Säugetierordnung, die Ameisenbären und Faultiere zusammenfasst
- [2] Zoologie, nur Plural: Ordnung der Säugetiere, die Ameisenbären und Faultiere zusammenfasst
Herkunft:
- Determinativkompositum der Substantive Zahn und Armer oder abgeleitet von zahnarm mit dem Ableitungsmorphem -er
Synonyme:
- [1] Wissenschaftlich, nur Plural: Pilosa
Beispiele:
- [1] Das Faultier ist ein Zahnarmer.
- [2] Obwohl sich Faultiere und Ameisenbären äußerlich stark unterscheiden, gehören beide zur Ordnung der Zahnarmen.
Übersetzungen
    
 [1] 
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.