Zilpzalp
Zilpzalp (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Zilpzalp | die Zilpzalpe | 
| Genitiv | des Zilpzalps | der Zilpzalpe | 
| Dativ | dem Zilpzalp | den Zilpzalpen | 
| Akkusativ | den Zilpzalp | die Zilpzalpe | 
Worttrennung:
- Zilp·zalp, Plural: Zilp·zal·pe
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡sɪlpˌt͡salp]
- Hörbeispiele: Zilpzalp (Info)
Bedeutungen:
- [1] Vogel aus der Familie der Grasmückenartigen
Herkunft:
- Der Zilpzalp hat seinen Namen seinem Gesang zu verdanken: "zilp-zalp-zelp-zilp-zalp". Diese Strophe trägt er im Frühjahr ausdauernd, auch in urbanen Bereichen, vor.
Synonyme:
- [1] Weidenlaubsänger
Oberbegriffe:
- [1] Laubsänger, Grasmückenartige, Singvogel
Beispiele:
- [1] Der Zilpzalp ist ein heimischer Singvogel und singt seinen eigenen Namen.
Übersetzungen
    
 [1] Vogel aus der Familie der Grasmückenartigen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.