Laubsänger
Laubsänger (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Laubsänger | die Laubsänger | 
| Genitiv | des Laubsängers | der Laubsänger | 
| Dativ | dem Laubsänger | den Laubsängern | 
| Akkusativ | den Laubsänger | die Laubsänger | 
Worttrennung:
- Laub·sän·ger, Plural: Laub·sän·ger
Aussprache:
- IPA: [ˈlaʊ̯pˌzɛŋɐ]
- Hörbeispiele: Laubsänger (Info)
Bedeutungen:
- [1] Ornithologie: Vertreter eine Gattung kleiner Singvögel, die mit circa 40 Arten hauptsächlich in Europa und Asien verbreitet ist
Synonyme:
- [1] wissenschaftlich: Phylloscopus
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Balkanlaubsänger, Bartlaubsänger, Berglaubsänger, Birkenlaubsänger, Dunkellaubsänger, Fitis, Grünlaubsänger, Waldlaubsänger, Zilpzalp
Beispiele:
- [1] Ein Merkmal der Laubsänger ist die unauffällige Färbung des Federkleides.
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Laubsänger“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Laubsänger“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Laubsänger“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Laubsäge
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.