Zimmerrechnung
Zimmerrechnung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Zimmerrechnung | die Zimmerrechnungen | 
| Genitiv | der Zimmerrechnung | der Zimmerrechnungen | 
| Dativ | der Zimmerrechnung | den Zimmerrechnungen | 
| Akkusativ | die Zimmerrechnung | die Zimmerrechnungen | 
Worttrennung:
- Zim·mer·rech·nung, Plural: Zim·mer·rech·nun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡sɪmɐˌʁɛçnʊŋ]
- Hörbeispiele: Zimmerrechnung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Rechnung für den Gast eines Hotels oder sonstigen Beherbergungsbetriebs bei Abreise über die noch offenen Kosten
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Zimmer und Rechnung
Oberbegriffe:
- [1] Rechnung
Beispiele:
- [1] „Hier in der Hotelbar konnte man alles auf seine Zimmerrechnung setzen lassen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zimmerrechnung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zimmerrechnung“
Quellen:
- Susanne Fischer: Unter Weibern. Dreizehn Geschichten. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2003, ISBN 3-518-39949-7, Seite 125.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.