Zinnmine
Zinnmine (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Zinnmine | die Zinnminen | 
| Genitiv | der Zinnmine | der Zinnminen | 
| Dativ | der Zinnmine | den Zinnminen | 
| Akkusativ | die Zinnmine | die Zinnminen | 
Worttrennung:
- Zinn·mi·ne, Plural: Zinn·mi·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡sɪnˌmiːnə]
- Hörbeispiele: Zinnmine (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bergwerk, in dem Zinn abgebaut wird
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus den Substantiven Zinn und Mine
Synonyme:
- [1] Zinnbergwerk
Oberbegriffe:
- [1] Mine
Beispiele:
- [1] „Den Angaben zufolge starben bei den gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Anhängern des linken Präsidenten Evo Morales und staatlichen Minenarbeitern bei den Zinnminen von Posokoni auch Frauen und Kinder.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Bergwerk, in dem Zinn abgebaut wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Zinnmine“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zinnmine“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zinnmine“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Zinnmine“
Quellen:
- Tote bei Kämpfen zwischen Bergarbeitern. In: Der Standard digital. 19. Oktober 2006 (URL, abgerufen am 17. März 2023).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.