abgelenkt
abgelenkt (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
abgelenkt | abgelenkter | am abgelenktesten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:abgelenkt |
Worttrennung:
- ab·ge·lenkt, Komparativ: ab·ge·lenk·ter, Superlativ: am ab·ge·lenk·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈapɡəˌlɛŋkt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] unaufmerksam, unkonzentriert
- [2] von der ursprünglichen Richtung abgebracht, aus dieser verändert
Beispiele:
- [1] Pauline ist heute viel abgelenkter als noch in der letzten Woche.
- [2] Ein abgelenktes Geschoss schlug weit hinter dem Ziel ein.
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Partizip II
Worttrennung:
- ab·ge·lenkt
Aussprache:
- IPA: [ˈapɡəˌlɛŋkt]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs ablenken
abgelenkt ist eine flektierte Form von ablenken. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:ablenken. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag ablenken. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.