abstrusus
abstrusus (Latein)
    
    Adjektiv
    
| Nominativ Singular und Adverbia | ||||
|---|---|---|---|---|
| Steigerungsstufe | m | f | n | Adverb | 
| Positiv | abstrūsus | abstrūsa | abstrūsum | abstrūsē | 
| Komparativ | abstrūsior | abstrūsior | abstrūsius | abstrūsius | 
| Superlativ | abstrūsissimus | abstrūsissima | abstrūsissimum | abstrūsissimē | 
| Alle weiteren Formen: Flexion:abstrusus | ||||
Worttrennung:
- abs·tru·sus
Bedeutungen:
- [1] von Menschen aus dem Sichtfeld gebracht; versteckt, verborgen
- [2] übertragen: vom Wissen verborgen; geheim
Herkunft:
- Konversion aus dem Partizip Perfekt Passiv des Verbs abstrudere → la[1]
Beispiele:
- [1]
- [2] „quocirca ibi potius index analogiae quam in prima, quod ibi abstrusa est dissimilitudo,“ (Var. LL 9,109)[2]
Wortbildungen:
Entlehnungen:
- deutsch: abstrus
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „abstrusus“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 38.
- [1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „abstrusus“
- [1, 2] P. G. W. Glare: Oxford Latin Dictionary. 2. Auflage. Volume 1: A–L, Oxford University Press, Oxford 2012, ISBN 978-0-19-958031-6, „abstrusus“ Seite 15.
- [1, 2] Thesaurus Linguae Latinae. Editus auctoritate et consilio academiarum quinque Germanicarum: Berolinensis, Gottingensis, Lipsiensis, Monacensis, Vindobonensis. 1. Band A – Amyzon, Teubner, Leipzig 1900, ISBN 3-322-00000-1, „abstrusus“ Spalte 204.
Quellen:
- P. G. W. Glare: Oxford Latin Dictionary. 2. Auflage. Volume 1: A–L, Oxford University Press, Oxford 2012, ISBN 978-0-19-958031-6, „abstrusus“ Seite 15.
- Marcus Terentius Varro; Georg Goetz, Fritz Schöll (Herausgeber): De lingua Latina. Quae supersunt. Accedunt grammaticorum Varronis librorum fragmenta. 1. Auflage. B. G. Teubner, Leipzig 1910 (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana, Internet Archive), Seite 172.
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- abs·tru·sus
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Singular Maskulinum des Partizips Perfekt Passiv des Verbs abstrudere
| abstrusus ist eine flektierte Form von abstrudere. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag abstrudere. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.