amphoter
amphoter (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
amphoter | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:amphoter |
Worttrennung:
- am·pho·ter
Aussprache:
- IPA: [amfoˈteːɐ̯]
- Hörbeispiele: amphoter (Info)
- Reime: -eːɐ̯
Bedeutungen:
- [1] Chemie: sowohl Eigenschaften von Basen als auch von Säuren aufweisend
Beispiele:
- [1] „Elemente heißen amphoter, wenn sie in Wasser weder eindeutig Säuren noch Hydroxide bilden.“[1]
- [1] Aluminiumhydroxid ist eine amphotere Substanz.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] eine amphotere Verbindung
Übersetzungen
[1] Chemie: sowohl Eigenschaften von Basen als auch von Säuren aufweisend
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „amphoter“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „amphoter“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „amphoter“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „amphoter“
- [1] Duden online „amphoter“
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 80.
Quellen:
- Peter Kurzweil: Chemie Aufgabensammlung für Ingenieure und Naturwissenschaftler: Mit Fragestellungen aus allen Teilgebieten der Chemie und Technik, 2013, Springer Verlag, ISBN 9783658010027, Seite 18
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.