aparar
aparar (Ido)
    
    Verb
    
| Wortform | |
|---|---|
| Präsens | aparas | 
| Präteritum | aparis | 
| Futur | aparos | 
| Konditional | aparus | 
| Plusquamperfekt | aparabis | 
| Optativ/Imperativ | aparez | 
| Präsens Passiv | aparesas | 
| Partizip Präsens Aktiv | aparanta | 
|  Alle weiteren Formen: Flexion:aparar | |
Worttrennung:
- apa·rar, Partizip II: apa·ri·ta
Aussprache:
- IPA: [apaˈrar]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] ingressiv, intransitiv: in den Bereich der Wahrnehmung treten; wahrnehmbar/nachweisbar an einen bestimmten Ort kommen und da sein; auch vom Erscheinen einer Publikation
Herkunft:
- Wurzel (radiko) apar aus den Ido-Quellsprachen (fontolingui) Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch;[1] geht auf Esperanto aperi → eo zurück
Sinnverwandte Wörter:
- [1] videskar
Gegenwörter:
- [1] desaparar
Unterbegriffe:
- [1] riaparar
Beispiele:
- [1] „Dum la duesma yardeko aparis tale nomizita Hispana influenzo, […]“[2]
- Während des zweiten Jahrzehnts trat die so genannte Spanische Grippe auf, […]
 
- [1] Nun suno aparas a la horizonto.
- Jetzt erscheint die Sonne am Horizont.
 
- [1] „En 1930 ilua libro Principles of Quantum Mechanics aparis;“[3]
- 1930 erschien sein Buch Principles of Quantum Mechanics;
 
Übersetzungen
    
 [1] in den Bereich der Wahrnehmung treten
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Detlef Groth: Interaktiva Vortaro Germana-Ido, 2009, Serchez Ido: „aparar“
- [1] Luther H. Dyer: Ido-English Dictionary. Isaac Pitman, London 1924 (Abfrage auf kyegupov.org: „aparar“).
- [1] Kurt Feder (Herausgeber): Großes Wörterbuch Deutsch-Ido. Ido-Weltsprache-Verlag, Lüsslingen 1920 (Neudruck 2005), DNB 820987573 (online auf idolinguo.de), Seite 784 „zeigen sich -“, Seite 224 „erscheinen“, Seite 71 „auftreten“, Seite 796 „Zum-Vorschein-kommen“, Seite 32 „anbrechen“, Seite 63 „aufkommen“, Seite 62 „aufgehen (Sonne)“, Seite 70 „auftauchen“.
- [1] Marcel Pesch: Dicionario de la 10 000 Radiki di la linguo universala Ido. Editio princeps, Genf 2. August 1964 (eingescannt von Jerry Muelver, 2010, Online: Radikaro Idala (pdf)), Seite 15 „aparar“.
Quellen:
- Marcel Pesch: Dicionario de la 10 000 Radiki di la linguo universala Ido. Editio princeps, Genf 2. August 1964 (eingescannt von Jerry Muelver, 2010, Online: Radikaro Idala (pdf)), Seite 15 „aparar“.
- Ido-Wikipedia-Artikel „20ma yarcento“ (Stabilversion)
- Ido-Wikipedia-Artikel „Paul Dirac“ (Stabilversion)
aparar (Okzitanisch)
    
    Verb
    
| Form | Person | Wortform | 
|---|---|---|
| Präsens | ieu | apare | 
| tu | aparas | |
| el, ela | apara | |
| nosautres, nosautras | aparam | |
| vosautres, nosautras | aparatz | |
| eles, elas | aparan | |
| Partizip II | Maskulinum | Femininum | 
| Singular | ||
| Plural | ||
| Hilfsverb | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:aparar | ||
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: [apaˈra]
- Hörbeispiele: aparar (Info)
Bedeutungen:
- [1] schützen, beschützen
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] schützen, beschützen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Claudi Balaguer, Patrici Pojada: Diccionari Català - Occità / Occitan - Catalan. Ediciones de la Tempestad SL, Llibres de l'Índex, Barcelona 2005, ISBN 84-95317-98-2, Seite 527.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.