auskommentieren
auskommentieren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | kommentiere aus | ||
| du | kommentierst aus | |||
| er, sie, es | kommentiert aus | |||
| Präteritum | ich | kommentierte aus | ||
| Konjunktiv II | ich | kommentierte aus | ||
| Imperativ | Singular | kommentier aus! kommentiere aus! | ||
| Plural | kommentiert aus! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| auskommentiert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:auskommentieren | ||||
Worttrennung:
- aus·kom·men·tie·ren, Präteritum: kom·men·tier·te aus, Partizip II: aus·kom·men·tiert
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯skɔmɛnˌtiːʁən]
- Hörbeispiele: auskommentieren (Info), auskommentieren (Info)
Bedeutungen:
- [1] Informatik: Abschnitte eines Quellcodes durch Markierung als Kommentar vor dem Compiler verstecken
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Der letzte Abschnitt des Programms ist noch unausgereift, daher werde ich ihn vorläufig auskommentieren.
Wortbildungen:
- [1] Auskommentieren, Auskommentierung
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kommentar (Programmierung)“
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „auskommentieren“
- [1] TU Chemnitz: Beolingus „auskommentieren“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: auskommen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.