auxiliatus
auxiliatus (Latein)
Substantiv, m
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | auxiliātus | auxiliātūs |
Genitiv | auxiliātūs | auxiliātuum |
Dativ | auxiliātuī | auxiliātibus |
Akkusativ | auxiliātum | auxiliātūs |
Vokativ | auxiliātus | auxiliātūs |
Ablativ | auxiliātū | auxiliātibus |
Worttrennung:
- au·xi·li·a·tus, Genitiv: au·xi·li·a·tus
Bedeutungen:
- [1] Hilfeleistung
Herkunft:
Beispiele:
- [1] „alituum porro genus alis omne videmus / fidere et a pennis tremulum petere auxiliatum.“ (Lucr. 5,1039–1040)[2]
Übersetzungen
[1] Hilfeleistung
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „auxiliatus“
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „auxiliatus“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 752.
- [1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „auxiliatus“
- [1] P. G. W. Glare: Oxford Latin Dictionary. 2. Auflage. Volume 1: A–L, Oxford University Press, Oxford 2012, ISBN 978-0-19-958031-6, „auxiliatus“ Seite 242.
Quellen:
- P. G. W. Glare: Oxford Latin Dictionary. 2. Auflage. Volume 1: A–L, Oxford University Press, Oxford 2012, ISBN 978-0-19-958031-6, „auxiliatus“ Seite 242.
- Titus Lucretius Carus; Marcus Deufert (Herausgeber): De rerum natura. 1. Auflage. De Gruyter, Berlin/Boston 2019, ISBN 978-3-11-026251-3 (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana), Seite 227.
Deklinierte Form
Worttrennung:
- au·xi·li·a·tus
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Singular Maskulinum des Partizips Perfekt des Verbs auxiliari
auxiliatus ist eine flektierte Form von auxiliari. Die gesamte Deklination findest du auf der Seite Flexion:auxiliari. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag auxiliari. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.