beiwohnen
beiwohnen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | wohne bei | ||
| du | wohnst bei | |||
| er, sie, es | wohnt bei | |||
| Präteritum | ich | wohnte bei | ||
| Konjunktiv II | ich | wohnte bei | ||
| Imperativ | Singular | wohn bei! wohne bei! | ||
| Plural | wohnt bei! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| beigewohnt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:beiwohnen | ||||
Worttrennung:
- bei·woh·nen, Präteritum: wohn·te bei, Partizip II: bei·ge·wohnt
Aussprache:
- IPA: [ˈbaɪ̯ˌvoːnən]
- Hörbeispiele: beiwohnen (Info)
Bedeutungen:
- [1] gehoben: an einem Ereignis persönlich teilnehmen
- [2] veraltet: mit jemandem Geschlechtsverkehr haben
Synonyme:
- [1] dabei sein, teilnehmen
Beispiele:
- [1] Der Präsident wohnte der Vollversammlung bei.
- [2] Das Ius primae noctis gestattete dem Herrscher, der Braut beizuwohnen.
Wortbildungen:
- Beiwohner
Übersetzungen
    
 [1] gehoben: an einem Ereignis persönlich teilnehmen
| 
 | 
 [2] veraltet: mit jemandem Geschlechtsverkehr haben
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.