bildbar
bildbar (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| bildbar | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:bildbar | ||||
Worttrennung:
- bild·bar, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈbɪltbaːɐ̯]
- Hörbeispiele: bildbar (Info)
Bedeutungen:
- [1] auch übertragen: so, dass es gebildet, geformt werden kann
Gegenwörter:
- [1] unbildbar
Beispiele:
- [1] Diese Tonerde besitzt die erforderlichen Eigenschaften: schön weiß, leicht bildbar und im Feuer nicht flüssig.
- [1] „Nach Ansicht Fröbels ist der Mensch ein bildbares Wesen, das zu Bewusstsein und Vernunft strebt.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] auch übertragen: so, dass es gebildet, geformt werden kann
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Kirsten Wörnle: Menschenpfleger und Erzieher. 13. Mai 2014, abgerufen am 1. März 2022.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.