binaural
binaural (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| binaural | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:binaural | ||||
Nebenformen:
- biaural
Worttrennung:
- bi·n·au·ral, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [biːnaʊ̯ˈʁaːl]
- Hörbeispiele: binaural (Info)
- Reime: -aːl
Bedeutungen:
Herkunft:
- entlehnt aus dem lateinischen binaural → la, zu bini → la (für „je zwei“) und auris → la (für „Ohr“)[1]
Synonyme:
- [1] beidohrig, stereofonisch
- [2] zweikanalig
Sinnverwandte Wörter:
- [1] zweiohrig
Gegenwörter:
- [1, 2] monaural
- [1] einohrig
- [2] einkanalig
Beispiele:
- [1] Der Otologe wird das binaurale Hören untersuchen.
- [2] Das Musikstück wurde binaural aufgezeichnet.
Übersetzungen
    
 [1] Akustik, Medizin: die zwei Ohren betreffend
 [2] Tontechnik: zweikanalig
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, (2)] Wikipedia-Artikel „binaural“ (Begriffsklärung)
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „binaural“
- [1, 2] Duden online „binaural“
- [2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „binaural“
Quellen:
- Duden online „binaural“, 2017
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.