blunzen
blunzen (Deutsch)
    
    Adjektiv, indeklinabel
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | 
|---|---|---|
| blunzen | — | — | 
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- blun·zen, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈblʊnt͡sn̩]
- Hörbeispiele: blunzen (Info)
- Reime: -ʊnt͡sn̩
Bedeutungen:
- [1] ostösterreichisch, umgangssprachlich, nur prädikativ: gleichgültig
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Das ist mir blunzen, ob du ihn heute oder morgen besuchst!
Übersetzungen
    
 [1] ostösterreichisch, umgangssprachlich, nur prädikativ: gleichgültig
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Vollständige Ausgabe mit dem amtlichen Regelwerk. 43. Auflage. ÖBV, Wien 2016, ISBN 978-3-209-08514-6 (Bearbeitung: Magdalena Eybl et al.; Red.: Christiane M. Pabst, Herbert Fussy, Ulrike Steiner), Seite 122, Eintrag „blunzen“.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.