brzoza
brzoza (Polnisch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | brzoza | brzozy | 
| Genitiv | brzozy | brzóz | 
| Dativ | brzozie | brzozom | 
| Akkusativ | brzozę | brzozy | 
| Instrumental | brzozą | brzozami | 
| Lokativ | brzozie | brzozach | 
| Vokativ | brzozo | brzozy | 
Worttrennung:
- brzo·za, Plural: brzo·zy
Aussprache:
- IPA: [ˈbʒɔza], Plural: [ˈbʒɔzɨ]
- Hörbeispiele: brzoza (Info), Plural: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- seit dem 15. Jahrhundert bezeugtes Erbwort aus dem urslawischen *berza; gemeinslawisches Wort, das etymologisch verwandt ist mit tschechisch bříza → cs, obersorbisch brěza → dsb, niedersorbisch brjaza → dsb, russisch берёза (berëza☆) → ru, weißrussisch бяроза (bjaroza☆) → be, ukrainisch береза (bereza☆) → uk, slowenisch breza → sl, serbisch бреза (breza☆) → sr und bulgarisch бреза (breza☆) → bg sowie ferner mit litauisch beržas → lt, lettisch bērzs → lv, altisländisch bjǫrk (isländisch björk → is), althochdeutsch birihha → goh (neuhochdeutsch Birke)[1][2]
Synonyme:
- [1, 2] umgangssprachlich: brzezina
Verkleinerungsformen:
- [1] brzózka
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] brzoza brodawkowata, brzoza omszona
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] brzozowy
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Birke1 f Für [2] siehe Übersetzungen zu Birkenholz1 n, zu Birke2 f | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „brzoza“
- [1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „brzoza“
- [1, 2] Słownik Języka Polskiego – PWN: „brzoza“
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „brzoza“
Quellen:
- Vasmer’s Etymological Dictionary: „береза“
- Izabela Malmor: Słownik etymologiczny języka polskiego. 1. Auflage. ParkEdukacja – Wydawnictwo Szkolne PWN, Warszawa – Bielsko-Biała 2009, ISBN 978-83-262-0146-2, Seite 60
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.