budern
budern (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | budere | ||
| du | buderst | |||
| er, sie, es | budert | |||
| Präteritum | ich | buderte | ||
| Konjunktiv II | ich | buderte | ||
| Imperativ | Singular | budere! buder! | ||
| Plural | budert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gebudert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:budern | ||||
Nebenformen:
Worttrennung:
- bu·dern, Präteritum: bu·der·te, Partizip II: ge·bu·dert
Aussprache:
- IPA: [ˈbuːdɐn]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -uːdɐn
Bedeutungen:
- [1] den Koitus vollziehen; Geschlechtsverkehr haben
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „pudern“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Auf der Grundlage des amtlichen Regelwerks. 41., aktualisierte Auflage. ÖBV, Wien 2009, ISBN 978-3-209-06875-0 (Bearbeitung: Otto Back et al.; Red.: Herbert Fussy, Ulrike Steiner), Seite 127.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: buttern
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.