cele
cele (Latein)
    
    Substantiv, f
    
| Kasus | Singular | Plural | 
|---|---|---|
| Nominativ | cele | celae | 
| Genitiv | celes | celarum | 
| Dativ | celae | celis | 
| Akkusativ | celen | celas | 
| Vokativ | cele | celae | 
| Ablativ | cele | celis | 
Worttrennung:
- ce·le, Plural: ce·lae
Bedeutungen:
- [1] Medizin, neulateinisch: der Bruch, der Eingeweidebruch
Herkunft:
- von griechisch κάλη (kalē☆) → grc, die Geschwulst, der Bruch[1]
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] -cele
Übersetzungen
    
 [1] Medizin, neulateinisch: der Bruch, der Eingeweidebruch
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Hans Meier: Medizinisches Wörterbuch Deutsch–Latein. 1. Auflage. Roderer Verlag, Regensburg 2004, ISBN 3-89783-435-9, Seite 11, Eintrag „Bruch, Eingeweidebruch“, lateinisch wiedergegeben mit „cele“
Quellen:
- nach: Duden, Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe. 8. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-04618-8 (Redaktionelle Leitung: Ulrich Kilian), Seite 830, Eintrag „-zele“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.