celere
celere (Italienisch)
Adjektiv
| Singular | Plural
| |
|---|---|---|
| Maskulinum | celere | celeri
|
| Femininum | celere | celeri
|
Worttrennung:
- ce·le·re, Plural: ce·le·ri
Aussprache:
- IPA: [ˈtʃɛːlere]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
Substantiv, f
| Singular
|
Plural
|
|---|---|
| la celere
|
le celeri
|
Worttrennung:
- ce·le·re, Plural: ce·le·ri
Aussprache:
- IPA: [ˈtʃɛːlere]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] das Überfallkommando
Beispiele:
- [1]
celere (Latein)
Adverb
| Positiv | Komparativ | Superlativ |
|---|---|---|
| celere | celerius | celerrimē |
Worttrennung:
- ce·le·re
Bedeutungen:
- [1] in kurzer Zeit; schnell
Herkunft:
Synonyme:
- [1] celeriter
Beispiele:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „celer“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 1061.
- [1] P. G. W. Glare: Oxford Latin Dictionary. 2. Auflage. Volume 1: A–L, Oxford University Press, Oxford 2012, ISBN 978-0-19-958031-6, „celere“ Seite 323.
Quellen:
- P. G. W. Glare: Oxford Latin Dictionary. 2. Auflage. Volume 1: A–L, Oxford University Press, Oxford 2012, ISBN 978-0-19-958031-6, „celere“ Seite 323.
- Jürgen Blänsdorf (Herausgeber): Fragmenta poetarum Latinorum epicorum et lyricorum. Praeter Enni Annales et Ciceronis Germanicique Aratea. 4. vermehrte Auflage. De Gruyter, Berlin, New York 2011, ISBN 978-3-11-020915-0, Seite 74.
- Johann Vahlen (Herausgeber): Ennianae poesis reliquiae. 2. Auflage. B. G. Teubner, Leipzig 1903 (Internet Archive), Seite 204.
Deklinierte Form
Worttrennung:
- ce·le·re
Grammatische Merkmale:
celere (Tschechisch)
Deklinierte Form
Worttrennung:
- ce·le·re
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡sɛlɛrɛ]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Vokativ Singular des Substantivs celer
| celere ist eine flektierte Form von celer. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag celer. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Ähnliche Wörter:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.