chambrieren
chambrieren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | chambriere | ||
| du | chambrierst | |||
| er, sie, es | chambriert | |||
| Präteritum | ich | chambrierte | ||
| Konjunktiv II | ich | chambrierte | ||
| Imperativ | Singular | chambriere! chambrier! | ||
| Plural | chambriert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| chambriert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:chambrieren | ||||
Worttrennung:
- cham·brie·ren, Präteritum: cham·brier·te, Partizip II: cham·briert
Aussprache:
- IPA: [ʃɑ̃ˈbʁiːʁən]
- Hörbeispiele: chambrieren (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] Weinbau: das allmähliche Erwärmen von Rotwein von Keller- auf Zimmertemperatur
Beispiele:
- [1] Kannst du bitte den Rotwein chambrieren?
Übersetzungen
    
 [1] Weinbau: das allmähliche Erwärmen von Rotwein von Keller- auf Zimmertemperatur
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „chambrieren“
- [1] Frank Schoonmaker; bearbeitet von Horst Dippel: Das Wein-Lexikon. Die Weine der Welt. Neuausgabe, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1978 (Originaltitel: Encyclopedia of Wine), ISBN 3-596-21872-1, Seite 46, Eintrag „Chambrieren“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.