chauffieren
chauffieren (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | chauffiere | ||
| du | chauffierst | |||
| er, sie, es | chauffiert | |||
| Präteritum | ich | chauffierte | ||
| Konjunktiv II | ich | chauffierte | ||
| Imperativ | Singular | chauffiere! chauffier! | ||
| Plural | chauffiert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| chauffiert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:chauffieren | ||||
Worttrennung:
- chauf·fie·ren, Präteritum: chauf·fier·te, Partizip II: chauf·fiert
Aussprache:
- IPA: [ʃɔˈfiːʁən]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Der neue Fahrer chauffierte das Auto mit aufgeregten Händen am Lenkrad.
- [1] „Der Schweizer Erziehungsforscher hat Schulwegzeichnungen verglichen und festgestellt, dass chauffierte Schüler von der Strecke verhältnismäßig wenig wahrnehmen.“[1]
- [1] „Konzertveranstalter Manfred Frei ist gerade dabei, Miles Davis zu einer Galerie an der Arnulfstraße in München zu chauffieren, im Fond des Wagens sitzt auch seine Frau Christel.“[2]
Übersetzungen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „chauffieren“
- [1] canoo.net „chauffieren“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „chauffieren“
- [1] The Free Dictionary „chauffieren“
- [1] Duden online „chauffieren“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „chauffieren“
Quellen:
- Und täglich staut das Elterntaxi. Abgerufen am 4. November 2018.
- Auf Augenhöhe mit den Genies. Abgerufen am 4. November 2018.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: echauffieren
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.