ctít
ctít (Tschechisch)
Verb, imperfektiv
| Aspekt | ||
| imperfektives Verb | perfektives Verb | |
|---|---|---|
| ctít | poctít, uctít | |
| Zeitform | Wortform | |
| Präsens | 1. Person Sg. | ctím |
| 2. Person Sg. | ctíš | |
| 3. Person Sg. | ctí | |
| 1. Person Pl. | ctíme | |
| 2. Person Pl. | ctíte | |
| 3. Person Pl. | ctí | |
| Präteritum | m | ctil |
| f | ctila | |
| Partizip Perfekt | ctil | |
| Partizip Passiv | ctěn | |
| Imperativ Singular | cti | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:ctít | ||
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Worttrennung:
- ctít
Aussprache:
- IPA: [t͡sciːt]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -iːt
Bedeutungen:
- [1] transitiv: seine Hochachtung erweisen; ehren
Synonyme:
- [1] uctívat, vážit si
Gegenwörter:
- [1] opovrhovat
Beispiele:
- [1] Cti otce svého i matku svou, abys dlouho žil.
- Ehre deinen Vater und deine Mutter, damit du lange lebst.
Wortfamilie:
- ctitel, poctít, uctít, zneuctít, čest
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.