darstellbar
darstellbar (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| darstellbar | darstellbarer | am darstellbarsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:darstellbar | ||||
Worttrennung:
- dar·stell·bar, Komparativ: dar·stell·ba·rer, Superlativ: am dar·stell·bars·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈdaːɐ̯ʃtɛlˌbaːɐ̯]
- Hörbeispiele: darstellbar (Info) 
Bedeutungen:
- [1] abbildbar
- [2] so, dass es in der Praxis herstellbar, realisierbar ist
Sinnverwandte Wörter:
- [1] deutlich, sichtbar (zu machen)
- [2] erklärbar, realiserbar, umsetzbar, vermittelbar
Beispiele:
- [1] Dieser Frequenzbereich ist mit dieser Technik nicht darstellbar.
- [1] Die Vielschichtigkeit dieses Themas ist in der Kürze der Zeit nicht darstellbar.
- [2] Ein Rechtsanwalt zu einem Richter und der gegnerischen Partei: „Dieser Vergleichsvorschlag ist für mich nicht darstellbar.“
- [2] Eine Ersparnis in Höhe von 5 % und mehr ist durchaus seriös darstellbar.
- [2] Auch eine Auflage von 100.000 Stück ist darstellbar.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „darstellbar“
- [*] canoo.net „darstellbar“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „darstellbar“
- [1] Duden online „darstellbar“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.